KI // Erkennen Sie das Potenzial, das sich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz für Ihr Unternehmen ergeben kann. Die Expertin Dagmar Schuller hat uns dazu in einem Interview spannende Insights geliefert. Intelligente Sprachanalysen erbringen heute bereits Erkennungsleistungen von 75 %. Ist das viel oder wenig? Die Frage ist eher, was Sie mit Ihrem Unternehmen aus diesen 75 % machen können.
Wir antworten darauf zu ¾ mit Ja! Denn 75 % Erkennungsleistungen der Maschinen finden bereits auf menschlichem Niveau statt. Und genau deshalb eröffnen Ihnen diese 75 % schon heute große Möglichkeiten, auf einzelne Personen einzugehen. Egal, ob es sich um Ihre Kund*innen oder Ihre Mitarbeiter*innen handelt. Bedenken Sie daher, was in Ihrem Umfeld vielleicht bereits heute umgesetzt wird: Wenn pro Individuum die Maschine hinter den 75 % auch noch weiter trainiert wird (wir sprechen dort von neuronalen Netzen), dann werden aus 75 % schnell 80 %, 90 %, sogar 100 %?
Wir haben die Expertin Dagmar Schuller interviewt und sie ist sich sicher: „100 % werden wir nie erreichen“. Denn gerade im Bereich der Emotionen müssten die lernenden Systeme mit unsauberen Daten der menschlichen Tagesform und emotionalen Berg- und Talfahrten umgehen, meint die Co-Founderin und CEO der bayerischen audEERING GmbH, die Lösungen für intelligente Sprachanalysen entwickelt. Entscheidender Entwicklungsschritt sei es, über Voice und AI schon heute die Auslöser für Höhen und Tiefen datenbasiert feststellen und tracken zu können.
Ein nächster Schritt in der KI-Evolution wird es sein, die gesammelten Daten noch besser zu vernetzen. Damit kommen Sie vom Einzelfall Ihrer Analyse auf Anwendungsbereiche für ganze Kund*innensegmente Ihrer Zukunft. Aus der Stufe der punktuellen Analyse gelangen Sie in die Stufe der vernetzten Analyse.
Mit diesem Datennetz ergeben sich für Sie neue Chancen, Ihr gesamtes Geschäftsmodell zu innovieren. Viele mittelständische Unternehmen wissen noch nicht, was sie mit ihren Daten konkret anfangen können. Mit dem Wissen der exponentiellen Entwicklungsgeschwindigkeit von Technologien empfehlen wir: Gehören Sie besser zu denjenigen, die es gekonnter machen als Ihre schon bald disruptierten Wettbewerber.
Also: Können Sie bereits heute datenbasiert entscheiden, welche strategischen Partnerschaften Ihrem Geschäft schon morgen guttun würden? Wissen Sie, welchen Einfluss die künstliche Intelligenz in Ihrem Marketing haben kann? Können Sie das Verhalten Ihrer Kund*innen genau nachvollziehen und wissen Sie, was die nächste Kaufentscheidung sein wird?
Wir setzen auf wissenschaftliche Zukunftsforschung, um Ihre strategischen Entscheidungen, z. B. im Bereich der Datennutzung, für Ihr Unternehmen abzusichern. Fassen Sie das Thema Daten nicht nur an der Oberfläche an. Beachten Sie neben den Chancen intelligenter Datennutzung auch die individuellen Bedürfnisse Ihrer Kund*innen und Mitarbeiter*innen. Nicht jede Person ist gleich aufgeschlossen, der Wunsch nach mehr oder weniger Transparenz ist oft personenabhängig.
Ein abschließendes Beispiel liefern wir anhand eines Service-Callcenters. In diesem möchten Sie natürlich maximale Kund*innenzufriedenheit erreichen. Fernab der Tatsache, dass diese Callcenter bis 2030 grundlegend disruptiert werden, sollten Sie frühzeitig verstehen, wie Sie in Ihrem Service einzelne Technologien wie z. B. Voice und AI im Sinne Ihrer Kund*innen einsetzen können. Chatbots, Conversational AI usw. helfen Ihnen hier, Prozesse zu verschlanken, Kosten zu sparen und die wertvollen Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter*innen an anderen Stellen der Wertschöpfung einzusetzen.
Persönlichkeit mit Daten zu verbinden, das wird nicht nur Teil der individuellen Zukunft Ihrer Kund*innen und Mitarbeiter*innen. Machen Sie es zur Zukunft Ihres gesamten Unternehmens. Gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft bestmöglich aufstellen können.
2b AHEAD ThinkTank GmbH
Spinnereistraße 7 | Halle 20
D-04179 Leipzig
Tel.: +49 341 12479610
E-Mail: consulting@2bahead.com
Fordern Sie jetzt die Präsentation an!
An welche E-Mail-Adresse soll die Datei denn gesendet werden? Bitte hier eintragen und bestätigen.
Netzwerk beitreten und News abonnieren!
Tragen Sie hier bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.