CHECK // Wird New Work aktuell zu Ihrem New Normal – oder ist es das schon? Wenn das bereits zutrifft, dann werden Ihre Mitarbeiter*innen auch weiterhin im Homeoffice arbeiten können, ohne, dass Sie ein mulmiges Gefühl beschleicht. Es wird sich Ihre Art der Kommunikation weiter verändern und Sie werden Ihre agilen Ansätze weiterverfolgen. Für eine kurze New Work Prüfung haben wir Ihnen einige unserer Gedanken zum Thema „New Work als New Normal“ zusammengestellt.
Im letzten Jahr wurde die digitale Transformation in Deutschland enorm vorangetrieben, was blieb den Unternehmer*innen auch anderes übrig? Wenn Geschäfte vor Ort schließen müssen, Mitarbeiter*innen nur noch „unter Auflagen“ ins Büro kommen und sie die meiste Zeit von Zuhause aus das Alltagsgeschäft vorantreiben dürfen, dann sind Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt. Und nur weil Sie seit einem Jahr Ihr Unternehmen neu führen, heißt das nicht, dass Ihre neue Art zu arbeiten heute schon reibungslos läuft. Unser Blick aus der Gegenwart in die Zukunft ist klar: Kreativität und Veränderung sind – und bleiben – gefragt.
Restaurants bieten den Lieferservice an, der Bioladen um die Ecke vertreibt seine Produkte nun über einen Online-Shop und die Einstellung „Homeoffice geht bei uns nicht“ findet immer weniger Akzeptanz bei Mitarbeiter*innen. Zurecht sagen wir! Egal in welchem Ausmaß, Unternehmen haben innerhalb von kürzester Zeit gelernt, ihre digitalen Kompetenzen zu verbessern, technologische Neuerungen in ihren Prozessen einzuführen und das Vertrauensverhältnis zu ihren Mitarbeiter*innen damit zu stärken. Im Laufe der Corona-Krise wurden Geschäftsabläufe umstrukturiert und neue Arbeitsweisen eingeführt. Viele Unternehmen haben bewiesen: Wenn wir müssen, dann können wir auch!
Im Zusammenhang mit diesem Wandel wird häufig von New Work gesprochen, für uns als Zukunftsforscher*innen ist das schon lange nichts Neues mehr. Kurz erklärt soll New Work alle neuen und zukünftigen Entwicklungen sowie Veränderungen zu einer neuen Arbeitswelt zusammenfassen und ist zurückzuführen auf den Philsosophen Frihjof Bergmann. Grundsätzlich verkörpert New Work vor allem eine moderne, individuelle, flexible und sinnerfüllte Sichtweise des Arbeitens.
Wenn Sie den Grundgedanken von New Work befürworten, ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft Ihres Unternehmens getan. Wenn Sie sogar bereit sind für Ihr New Normal, dann sind Sie umso besser aufgestellt. Prüfen Sie kurz: Sind Sie und Ihre Mitarbeiter*innen mit der Arbeitsweise in Ihrem Unternehmen – und wie sie sich verändert hat – zufrieden? Sind sie vielleicht sogar dankbar, was sich in Ihrem Unternehmen getan hat, weil Sie ihnen damit ganz neue Perspektiven für ihre Zukunft eröffnen? Denken Sie nicht nur an die Möglichkeit des Homeoffice. Bei New Work geht es vielmehr darum, eine neue Unternehmenskultur zu schaffen und Agilität in Ihrer Arbeitsweise einziehen zu lassen. New Work als New Normal heißt für viele Unternehmen Grenzen einzureißen. Es heißt, dass neue Führungsprinzipien entstehen, Beziehungen zu Ihren Kunden auf ein neues Level gehoben und neue Denkweisen etabliert werden können. New Work erfordert von Ihnen die Bereitschaft, an der Kultur Ihres Unternehmens zu arbeiten.
Nutzen Sie, was Sie in den letzten Monaten geschaffen haben. Schauen Sie weiterhin sehr genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter*innen. Behalten Sie zeitgleich im Blick, welchen strategischen Anforderungen Ihr Unternehmen zukünftig gerecht werden muss in einer Wirtschaft, die Sie durch innovative Möglichkeiten unterstützen kann. Treiben Sie Ihr Unternehmen voran: ins New Normal. Der Mensch ist ja bekanntlich ein Gewohnheitstier, warum nicht diese Eigenschaft nutzen und neue Gewohnheiten langfristig einführen?
In einem persönlichen Gespräch verraten wir Ihnen, wie Ihr „New Normal“ aussehen könnte. Vereinbaren Sie sich ganz einfach Ihren kostenlosen Termin und lassen Sie sich beraten und begeistern.
2b AHEAD ThinkTank GmbH
Spinnereistraße 7 | Halle 20
D-04179 Leipzig
Tel.: +49 341 12479610
E-Mail: consulting@2bahead.com
Fordern Sie jetzt die Präsentation an!
An welche E-Mail-Adresse soll die Datei denn gesendet werden? Bitte hier eintragen und bestätigen.
Netzwerk beitreten und News abonnieren!
Tragen Sie hier bitte Ihre E-Mail-Adresse ein.